Externer Datenschutzbeauftragter für Düsseldorf
Datenschutz ist kein Nice-to-have – er ist Pflicht. Gerade in einer wirtschaftsstarken Stadt wie Düsseldorf riskieren Unternehmen bei Verstößen gegen die DSGVO nicht nur das Vertrauen ihrer Kunden, sondern auch hohe Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des Jahresumsatzes. Ein externer Datenschutzbeauftragter kann hier Abhilfe schaffen: Er bringt Fachwissen, Unabhängigkeit und Erfahrung mit, ohne interne Ressourcen zu binden.
Gern stehen wir Ihnen als kompetente und kostengünstige externe Datenschützer zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie Ihr unverbindliches Angebot.

Ab
25,- €
monatlich
Mehr Kundenvertrauen durch Tulos Secured Siegel
Wirksamer Schutz vor teuren Datenschutz-Abmahnungen
Mehr Sicherheit in den digitalen Wertschöpfungsketten
Willkommen bei Tulos – Ihr externer Datenschutzbeauftragter für Düsseldorf
Wenn Sie als Geschäftsführer, IT-Verantwortlicher oder Compliance-Beauftragter eine professionelle und zugleich wirtschaftlich sinnvolle Lösung für das Thema Datenschutz suchen, sind Sie bei Tulos genau richtig. Wir unterstützen Unternehmen in Düsseldorf dabei, ihre datenschutzrechtlichen Pflichten zuverlässig zu erfüllen – ohne unnötige Komplexität und mit klar kalkulierbaren Kosten.
Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, intern weder das Fachwissen noch die Kapazitäten zu haben, um einen eigenen Datenschutzbeauftragten zu stellen. Schulung, Fortbildung, Rechtskenntnisse, technische Expertise – all das bindet Ressourcen, die an anderer Stelle dringend gebraucht werden. Als externer Datenschutzbeauftragter bringe ich genau das mit, was Sie brauchen: fundierte DSGVO-Kenntnisse, langjährige Praxiserfahrung und einen neutralen Blick von außen.

Und warum ist das so wichtig?
Weil Datenschutzverstöße teuer werden können – nicht nur finanziell. Die Aufsichtsbehörden verhängen empfindliche Bußgelder, im Extremfall bis zu 20 Millionen Euro. Doch noch schwerer wiegt der Vertrauensverlust bei Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Wer den Datenschutz unterschätzt, spielt mit seiner Reputation – und mit seiner Zukunft.
Regional. Persönlich. Rechtssicher.
Als externer Datenschutzbeauftragter mit Sitz in der Nähe von Düsseldorf sind wir schnell bei Ihnen vor Ort – für persönliche Beratung, Audits oder kurzfristige Rückfragen. Kein Callcenter, keine langen Wege, sondern direkte Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen.
Mit Tulos wird Datenschutz kein Risiko, sondern ein Wettbewerbsvorteil. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Unternehmen nicht nur gesetzlich abgesichert ist, sondern auch das Vertrauen verdient, das heute den Unterschied macht.
Sie möchten Datenschutz in Ihrem Unternehmen endlich verständlich, effizient und rechtssicher umsetzen?
Dann lassen Sie uns sprechen. Als externer Datenschutzbeauftragter unterstützen wir Sie mit Fachwissen, klarer Kommunikation und praxisnahen Lösungen – persönlich vor Ort in Bonn in Ihrem Unternehmen oder digital in ganz Deutschland.
Welche Vorteile hat ein externer Datenschutzbeauftragter für Ihr Unternehmen in Düsseldorf?
Kostentransparenz & Wirtschaftlichkeit
Ein externer Datenschutzbeauftragter verursacht keine Lohnnebenkosten, keine Urlaubs- oder Krankheitsausfälle. Sie zahlen nur für tatsächlich erbrachte Leistungen – planbar und ohne versteckte Aufwände. So vermeiden Sie hohe Investitionen in Aus- und Weiterbildung interner Mitarbeitender. Gerade für KMU ist das ein klarer betriebswirtschaftlicher Vorteil.
Unabhängigkeit & Neutralität
Ein externer Datenschutzbeauftragter von Tulos steht außerhalb interner Hierarchien und Interessenkonflikte. Das sorgt für objektive Entscheidungen und klare Empfehlungen im Sinne der DSGVO. Interne Machtstrukturen oder politische Überlegungen beeinflussen die datenschutzrechtliche Einschätzung nicht. Diese Neutralität erhöht die rechtliche Absicherung und Glaubwürdigkeit gegenüber Aufsichtsbehörden.
Fachliche Expertise auf dem neuesten Stand
Unsere externen Datenschutzbeauftragte beschäftigen sich tagtäglich mit aktuellen Gesetzen, Urteilen und Best Practices. Sie bringen ein breites Fachwissen aus verschiedenen Branchen mit. Fortbildungen und Schulungen sind für sie selbstverständlich – Sie profitieren davon ohne eigenen Aufwand. So bleibt Ihr Unternehmen immer auf dem neuesten rechtlichen Stand.
Entlastung interner Ressourcen
Ihre Mitarbeitenden können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, statt sich in komplexe Datenschutzfragen einzuarbeiten. Unser externer Datenschutzbeauftragter übernimmt Beratung, Dokumentation, Schulung und Kommunikation mit Behörden. So vermeiden Sie Überlastung oder Fehlentscheidungen durch mangelnde Fachkenntnis. Die Verantwortung bleibt klar geregelt – und Ihre Teams arbeiten effizienter.
Minimierung von Haftungsrisiken
Unser externer Datenschutzbeauftragter unterstützt Sie dabei, Datenschutzrisiken frühzeitig zu erkennen und korrekt zu dokumentieren. Das reduziert die Gefahr von Bußgeldern oder Schadenersatzforderungen. Bei Prüfungen durch Aufsichtsbehörden steht er Ihnen als erfahrener Ansprechpartner zur Seite. Gute Vorbereitung kann im Ernstfall entscheidend sein – für Ihre Rechtssicherheit.
Schnelle Einsatzbereitschaft & Flexibilität
Ein externer Datenschutzbeauftragter kann kurzfristig eingebunden werden – ohne lange Einarbeitung oder Vertragsbindung wie bei einem internen Mitarbeitenden. Sie profitieren sofort von praxiserprobten Prozessen und Tools. Auch bei personellen Engpässen oder neuen Projekten sind wir flexibel verfügbar. So bleiben Sie datenschutzrechtlich handlungsfähig – auch in dynamischen Situationen.
Wer Datenschutz auf die leichte Schulter nimmt, spielt mit seiner Existenz – wer ihn ernst nimmt, handelt zukunftssicher.
In welchen Fällen ist ein (externer) Datenschutzbeauftragter gesetzlich vorgeschrieben?
Lohnt sich ein externer Datenschutzbeauftragter auch dann für Ihr Unternehmen in Düsseldorf, wenn er nicht gesetzlich vorgeschrieben ist?
Auch wenn für Ihr Unternehmen in Düsseldorf kein Datenschutzbeauftragter gesetzlich vorgeschrieben ist, kann sich die Beauftragung eines externen Experten dennoch lohnen – und das aus mehreren guten Gründen. Denn unabhängig von der gesetzlichen Pflicht gelten die Anforderungen der DSGVO für alle Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten.
Schon kleine Versäumnisse, etwa fehlerhafte Datenschutzerklärungen, unvollständige Verarbeitungsverzeichnisse oder unzureichende technische Schutzmaßnahmen, können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Ein externer Datenschutzbeauftragter hilft, diese Risiken frühzeitig zu erkennen und abzusichern – rechtssicher, pragmatisch und ohne interne Ressourcen zu binden.

Mit Tulos profitieren Sie von:
Darüber hinaus gewinnt Datenschutz auch außerhalb der Gesetzeslage immer mehr an Bedeutung: Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeitende erwarten einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten. Ein professioneller Auftritt in Sachen Datenschutz stärkt das Vertrauen in Ihre Organisation und kann ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein – gerade in einem unternehmerisch starken Umfeld wie Düsseldorf.
Ein externer Datenschutzbeauftragter bringt aktuelles Fachwissen, Branchenerfahrung und bewährte Lösungen mit, ohne dass Sie in teure Fortbildungen oder neue Stellen investieren müssen. So steigern Sie nicht nur Ihre Rechtssicherheit, sondern auch Ihre Effizienz und Ihr Image – ganz ohne langfristige Bindung.
Holen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches und kostenloses Angebot ein! Wir freuen uns schon darauf von Ihnen zu hören.
Sie möchten Datenschutz in Ihrem Unternehmen endlich verständlich, effizient und rechtssicher umsetzen?
Dann lassen Sie uns sprechen. Als externer Datenschutzbeauftragter unterstützen wir Sie mit Fachwissen, klarer Kommunikation und praxisnahen Lösungen – persönlich vor Ort in Bonn in Ihrem Unternehmen oder digital in ganz Deutschland.
Was kostet ein externer Datenschutzbeauftragter in Düsseldorf?
Schon ab 25 € im Monat erhalten Sie bei uns eine verlässliche Grundbetreuung durch einen externen Datenschutzbeauftragten – selbstverständlich im Einklang mit den Anforderungen aus Art. 39 DSGVO. Dieses Einstiegspaket eignet sich besonders für Unternehmen und Organisationen, die auf eine rechtssichere und unabhängige Datenschutzlösung setzen möchten, ohne dabei Budget und Aufwand aus dem Blick zu verlieren.
Leistungen wie Datenschutzaudits, die Pflege Ihres Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten, individuelle Mitarbeiterschulungen, Jahresberichte oder die Kommunikation mit Aufsichtsbehörden bieten wir bei Bedarf flexibel und passgenau an – exakt zugeschnitten auf die Anforderungen Ihres Unternehmens.
Ab
25,- €
monatlich
Enthaltene Leistungen im Basishonorar
Kleine Unternehmen | ab 25 € pro Monat |
Kanzleien (Anwälte, Steuerberater, Notare) | ab 90 € pro Monat |
Medizinische Einrichtungen (Ärzte, Apotheken) | ab 90 € pro Monat |
Staatliche Einrichtungen | ab 100 € pro Monat |
Internationale Konzerne | ab 200 € pro Monat |
Woran erkennt man einen kompetenten externen Datenschutzbeauftragten?
Wer darf in Ihrem Unternehmen überhaupt Datenschutzbeauftragter sein?
Ein Datenschutzbeauftragter darf sowohl eine interne Person aus dem Unternehmen sein als auch ein externer Dienstleister, der vertraglich beauftragt wird. In beiden Fällen muss die Person bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um diese Rolle rechtssicher übernehmen zu dürfen. Zum einen muss der Datenschutzbeauftragte über die notwendige Fachkunde verfügen – also über fundierte Kenntnisse im Datenschutzrecht (z. B. DSGVO, BDSG) und in der praktischen Anwendung.
FAQ zu externer Datenschutzbeauftragter
