Daten-Sicherheit und Datenschutzbeauftragte aus Köln

Kümmern Sie sich ums Geschäft.
Wir kümmern uns um Ihre sichere Datenverarbeitung.

Tulos, das sind Experten für Informationssicherheit und

Datenschutzbeauftragte aus Köln.

Tulos IT-Sicherheit und Datenschutz aus Köln

5 von 5 Sterne bei 10 Bewertungen auf Google.

Mehr Kundenvertrauen durch Tulos Secured Siegel

Wirksamer Schutz vor teuren Datenschutz-Abmahnungen

Mehr Sicherheit in den digitalen Wertschöpfungsketten

Loading...

Worum geht es eigentlich?

Wir sorgen für eine transparente Datenverarbeitung. Ergebnis, mehr Sicherheit und weniger Aufwand im Betrieb.

Daten-Missbrauch

… wenn vertrauliche Informationen in falsche Hände geraten.

Datenschutz-Haftungs-Schäden

… wenn Fehler in der Datenverarbeitung Schadensersatz verursachen.

Verlorene Daten

… durch unsachgemäße Datenverarbeitung und Cyberangriffe.

Wir kennen die Ursachen und haben praxistaugliche Lösungen für Sie entwickelt!

Roderich Pilars de Pilar, Gründer Tulos Consulting GmbH

Unsere Lösungen

Tulos, das sind zertifizierte Lead Auditoren und

Datenschutzbeauftragte mit Sitz in Köln.

Wir kennen die Risiken und schützen unsere Kunden vor DSGVO Strafen und unnötigem Aufwand durch Fehler in der Datenverarbeitung.

Lassen Sie sich von einem unserer Datenschutzbeauftragten beraten. Die Erstberatung ist kostenlos!

Über Tulos

Wer wir sind und was wir tun

Tulos heißt Ergebnis. Unser Anspruch ist es für alle Leistungen messbare Ergebnisse zu liefern. Tulos Consulting, das sind Experten für Informationssicherheit und

Datenschutz aus Köln.

Unsere Projektleiter haben langjährige Erfahrung im IT-Betrieb und sind auch zertifizierte Datenschutzbeauftragte oder Lead Auditoren für Informationssicherheit. Unsere IT-Experten sind Software-Entwickler oder Systemarchitekten.

Wir begleiten Unternehmen und staatliche Organisationen bei der Implementierung erforderlicher Maßnahmen für Datenschutz und Informations-Sicherheit nach DSGVO und ISO 27001.

Gemeinsam mit Kunden werden in Audits die tatsächlichen Sachverhalte und deren Risiken ermittelt. Danach werden notwendige Anpassungen in den betrieblichen Abläufen und der technischen Infrastruktur verständlich beschrieben und nach abgestimmten Prioritäten umgesetzt.

Unser Ziel ist es sowohl kleine Unternehmen als auch internationale Konzerne so in allen Belangen des Datenschutzes und der Informationssicherheit zu begleiten, dass praxistaugliche Methoden zu effizienten und rechtssichern Ergebnissen führen.

Gender-Hinweis

Chancengleichheit ist selbstverständlich – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Geschlecht, Alter und Religion.
Für Tulos Consulting gehören Inklusion, Vielfalt und Toleranz zu den zentralen Werten des Unternehmens. Personenbezeichnungen in Web und Print gelten gleichermaßen für alle Geschlechter, es sei denn, dies ist explizit anderweitig definiert.

Tulos Consulting ist ein IHK Ausbildungsbetrieb.

Tulos ist für IT-Sicherheit und Datenschutz in der Handwerkskammer NRW gelistet.

Handwerk Digital NRW Datenschutz

Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und technische Umsetzung aus einer Hand

20 Jahre internationale Projekterfahrung

Tulos Leistungen werden vom Staat gefördert

Was unsere Kunden sagen

„Roderich Pilars de Pilar ist bei Corporate Momentum GmbH Datenschutzbeauftragter. Er erklärte unseren Mitarbeitern in einfachen Worten, worauf es bei Datensicherheit ankommt. Tulos hat unser Unternehmen nach Schwachstellen untersucht und die noch erforderlichen Maßnahmen für uns erledigt. Das ging ganz schnell und pragmatisch.“

Corporate Momentum

„Wir lassen alle Homepages unserer (Neu-)Kunden erst einmal durch die Tulos prüfen. Nichts wäre schlimmer als ein Ausfall der Seiten und Shops – da hilft dann auch das beste Onlinemarketing kaum noch.“

Wolfram Strachwitz
FaceGuard

„Die DSGVO ist für mein Unternehmen wichtig, macht aber viel Arbeit. Roderich Pilar, von Tulos hat uns in einfachen Worten gezeigt, worauf es ankommt und alles Nötige für den Datenschutz bei de Booij Immobilien erledigt. Das ging ganz einfach und flott. VIELEN DANK FÜR DIE SEHR GUTE BERATUNG UND UNTERSTÜTZUNG!“

de booij immobilien logo

Hendrik de Booij
DeBooij Immobilien

„Zuverlässiges, kompetentes und leistungsstarkes Unternehmen, dem wir als Onlineshop Betreiber vertrauen, Tulos Datenschutz und dessen Massnahmen ist auch für kleinere Firmen eine echte Empfehlung.“

Madeleine Treuleben
Ellabee

Noch mehr Kunden, die uns vertrauen

Lassen Sie sich von einem unserer Datenschutzbeauftragten beraten. Die Erstberatung ist kostenlos!

Neues aus unserem Datenschutz Blog

  • Windows 11 Datenschutz

    17. März 2023

    Windows 11 Datenschutz-Konforme Einstellung für Mitarbeiter

    Laptops und PC´s für Angestellte dürfen keine personenbezogenen Daten übertragen. Windows 11 für Angestellte [...]

  • Datenschutz Audit

    22. November 2022

    Datenschutz Audit

    Warum sind Datenschutz-Audits so wichtig für Unternehmen? Alle Unternehmen haben eine Rechenschaftspflicht, Art. 5 Abs. [...]

  • Datenschutz für Social Media

    24. Oktober 2022

    Datenschutz bei der Nutzung von Social Media

    Im Social-Media-Marketing werden die Anforderungen der DSGVO oft missachtet, teure Abmahnungen sind die Folgen. [...]

9 typische Ursachen für Schwachstellen in Unternehmen,
die schon jeder erlebt hat

1

Gefährliche Bequemlichkeit

Vernachlässigte Datenverarbeitung lockt nicht nur Cyberkriminelle, sie verleitet auch zu unsachgemäßem Umgang mit wertvollen Unternehmens-Daten. Beides führt zu kostspieligem Mehraufwand.

2

Webseiten mit DSGVO- & Sicherheits-Mängeln

Insbesondere für Online-Shops: Mängel sind unverzeihlich. Webseiten müssen schlicht zuverlässig funktionieren!

3

Mangelnder Durchblick in der Datenverarbeitung

Dabei stellt die zunehmende Flut an Daten ein wachsendes Risiko dar, wenn man diese nicht in den Griff bekommt.

4

Mangelnde Sensibilität gegenüber Gefahren

Mangelnde Datenschutz-Wahrnehmung der Mitarbeiter ist am weitesten verbreitet.

5

Mangelnde Nachweise im Rechtstreit

Bei der DSGVO muß eine beschuldigte Organisation häufig ihre Unschuld nachweisen.

6

Fehlendes Risiko-Management

Vorhersehbare Schäden vermeiden. Klingt selbstverständlich, wird aber oft zu wenig beachtet.

7

Mangelnder Standard in der Datenverarbeitung

Führt zu unnötigem Aufwand  und kostspieligen Überraschungen durch Cyber-Schäden.

8

Fehler bei der Digitalisierung

Mitarbeiter werden nicht eingebunden, IT-Systeme nicht verstanden.

9

Ineffiziente IT-Systeme

Führen zu genervten Nutzern und auch zu unsicherer Datenverarbeitung.

Lassen Sie sich von einem unserer Datenschutzbeauftragten beraten. Die Erstberatung ist kostenlos!

FAQ zu Datenschutz und Daten-Sicherheit

Was sind die Voraussetzungen für einen internen Datenschutzbeauftragten?
  • Ein interner Datenschutzbeauftragte benötigt keine Datenschutz-Zertifizierung. Es reicht wenn er oder sie die Organisation kennen und sich mit Datenschutz-Anforderungen auskennen.

  • Ein interner Datenschutzbeauftragter darf keine leitende Funktion im Unternehmen haben, es sei den er oder sie leitet die Datenschutz oder Informationssicherheit-Abteilung. Das ist auch logisch, den der Datenschutzbeauftragter hat auch eine Konbtrollfunktion. Der Kontrolleur kontrolliert sich selten selbst objektiv.

Warum ist Datenschutz so wichtig?
  • Weil Datenschschäden sehr teuer oder lästig sein können.

  • Weil Betroffene, also alle Menschen ein Recht auf ihre eigenen Daten haben und es daher gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Datenschutz brauchen alle Menschen und Organisationen die ungeplanten Aufwand für ihre Daten vermeiden möchten.

Ab wann braucht eine Organisation einen Datenschutzbeauftragten?
  • Ein Datenschutzbeauftragter ist i.d.R. erforderlich, wenn mehr als 20  Personen in einer Organisation mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beschäftigt sind.

  • Es kommt aber auch darauf an, wie häufig Datenverarbeitung vorkommt und wie sensibel die Daten sind

  • Kanzleien für Anwälte, Steuerberater und Notare und Arztpraxen verarbeiten häufig sehr sensible Informationen. Diese müssen immer einen Datenschutzbeauftragten haben.

  • Staatliche Einrichtungen, Schulen, müssen ebenfalls einen Datenschutzbeauftragten haben.

Kontaktformular

Interesse an: *

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Achtung Kekse! Sind ein paar Cookies von Google Maps OK? For more details, please see our Datenschutzerklärung.
Alles klar, verstehe
Go to Top